"Ich muss besser sein als meine gebürtigen deutschen Mitschüler, Kommilitonen oder Arbeitskollegen." Diese Einstellung vieler Migranten hat gravierende Konsequenzen.
Die Benachteiligung führt bei manchen Migranten zu Höchstleistungen. Ihnen ist klar, dass sie besser sein müssen als gebürtige deutsche, um die gleichen Chancen zu erhalten. Andere wiederum resignieren aufgrund der ungerechten Behandlung.
Pointiert und meinungsstark: Der HuffPost-WhatsApp-Newsletter
![]()
Dies spiegelt sich beispielsweise in der Anzahl von Bewerbungen wider, die jemand mit ausländisch klingenden Namen schreiben muss, bis er eine Stelle erhält. Es beginnt jedoch wesentlich früher. Grundschulkinder mit Migrationshintergrund bekommen bei gleicher schulischen Leistung, weniger Gymnasialempfehlungen als ihre Mitschüler ohne Migrationshintergrund.
Für Kinder gehört Mobbing, Gewalt und Diskriminierung zur Tagesordnung - wir machen die Städte für sie sicher
Je höher die Vielfalt in unserer Gesellschaft ist, umso stärker muss die Gleichbehandlung aller Menschen durchgesetzt werden. Lehrer und Unternehmer tragen hier ein hohes Maß an Verantwortung. Nicht nur für das Gerechtigkeitsempfinden des Einzelnen, sondern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt insgesamt.
id="huffPostGWW01" z-index="999" lang="de-DE" units="m" par="huffpost_widget" geocode="52.52,13.38" links="Stündlich|https://weather.com/weather/hourbyhour/l/$geocode,Heute|https://weather.com/weather/today/l/$geocode,10-TAGE|https://weather.com/weather/tenday/l/$geocode"> googletag.pubads().setTargeting('[cnd=cld]').display('/7646/mobile_smart_us', [300, 251],'wxwidget-ad');
Lesenswert:
- Ich bin aus der AfD ausgetreten - was hinter den Kulissen passiert, darf nicht länger geheim bleiben
Leserumfrage: Wie fandet ihr uns heute?
![]()
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die HuffPost ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blog-Team unter blog@huffingtonpost.de.