Mit A-ROSA nahe Tournon © Copyright Karl-Heinz Hänel
Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA LUNA vom 5.-12.08.2017
Das Schiff fährt flussaufwärts, also gegen den Strom.
Auf dem Programm für diesen Vormittag: "Zeit, das Schiff zu entdecken, Zeit zum Entspannen auf dem Sonnendeck, oder sich im Wellness-Bereich verwöhnen lassen.
Endlich... ausschlafen! - theoretisch. Mein Partner hat vergessen seinen Wecker aus- bzw. umzustellen. Das Ergebnis: 7:00 Uhr: drrrring!!! Was, wo, wie? Ach so!
Morgenstimmung nahe Tournon © Copyright Karl-Heinz Hänel
Also nutzen wir die Gelegenheit der frühen Stunde, er macht Fotos an Deck mit Sonnenaufgang. Wir fahren gerade an einer sehenswerten Steilküste vorbei.
Ich döse noch ein wenig, es ist schließlich Urlaub. Doch an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Na dann, gehen wir eben um 08:00 Uhr frühstücken.
Frühstück auf der Luna von A-ROSA © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Heute mache ich die (fast) französische Version. Ein Café Latte, ein Croissant und ein gekochtes Ei, dazu etwas Obst.
Im SPA © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Der Vormittag ist ideal für eine ausgiebige Wellness-Sitzung mit Rücken-, Bein,- Arm-, Hände- und Fußmassage. Anschließend wandele ich wie auf Wolken zurück zur Kabine.
Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Nachmittags gegen 16:00 h erreichen wir mit der A-ROSA LUNA das Städtchen Tournon und haben einen tollen Liegeplatz.
Laut Wikipedia ein Ort mit 10.558 Einwohnern. Wir sind etwas früher als geplant eingetroffen. Also schnell fertig machen für den Landgang. Leider bleibt der Ausflugsbeginn dennoch fix auf 16:05 Uhr, erst dann kommt unsere örtliche Fremdenführerin, wir wären gern früher gestartet.
Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Der heutige Ausflug steht unter dem Motto: Verträumtes Tournon und „Garten Eden"
Wir warten mit einigen anderen Teilnehmern im Schatten und starten dann pünktlich. Zuerst überqueren wir den obligatorischen Boule-Platz und eine Burg, ein Schloss, eine Kirche mit Namen Saint-Julien. Anschließend geht es Richtung Museum, leider ist keine Zeit zum Reingehen, aber wir kommen daran vorbei und machen Fotos von außen.
Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Danach geht's auf die Brücke von der aus man einen sehr schönen Ausblick auf den Fluss und den Ort gegenüber hat.
Tournon sur Rhone © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Der Spaziergang durch den Ort führt uns durch kleine Gassen mit hübschen Läden, an einer Schule und einem Kindergarten vorbei.
Und gelangen an den zur hauptsächlichen Sehenswürdigkeit unserer Tournon-Tour.
Eric in Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Zum sogenannten Garten Eden treten wir in ein Haus ein, wo wir freundlich begrüßt werden und eine Treppe zur Terrasse herauf steigen. Teilnehmer unserer Gruppe sind unvorbereitet auf ein Treppensteigen und können leider den Garten nicht sehen.
Eric in Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Als alle da sind starten wir unseren Rundgang durch den Garten. Unvergessen vor allem die vielen Stufen, kleine Wasserbecken, Steinreliefs und Statuen. Im Frühjahr, wenn mehr blüht sicher eine Augenweide.
Eric in Tournon sur Rhône © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Wieder auf der Terrasse angekommen setzen wir uns eng zusammen und bekommen noch eine Weinprobe und selbst gemachte Tapas vom fleißigen „Gärtner" und Eigentümer des Garten Eden, dem Aussteiger Eric. Das ist alles sehr liebevoll gemacht und schmeckt lecker, auch werden unsere Fragen gern und ausführlich beantwortet. Für alle, die das ausführlicher interessiert, für die haben wir eine extra Geschichte gemacht, hier zu sehen.
Denn leider müssen wir diesen schönen Ort eher verlassen, als der Rest der Gruppe, weil ein absolut kulinarisches Highlight für diesen Abend an Bord der A-ROSA LUNA ansteht.
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Die Zeit drängt, die anderen Gäste mussten ein paar Minuten auf unser verspätetes Erscheinen warten, Entschuldigung an alle anderen und schnell Platz genommen...
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Denn für diesen Abend haben wir uns zum 5-Gang-Menü an Bord der A-ROSA LUNA angemeldet. Deshalb mussten wir vor dem Ende des Landgangs zurück. Im Galopp zum Schiff, umziehen in Rekordzeit, gerade eben noch so einigermaßen pünktlich am Tisch.
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Es geht los, die Augen essen mit: Bio-Eier mit Kaviar...
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Avocado-Crevetten-Cocktail...
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
und Hummer Süppchen, so heißen die ersten drei Gänge und sind alle sehr lecker und üppig, für die Hummersuppe wurden 3 Hummer für 12 Portionen verarbeitet, also für jeden Gast ein Viertel Hummer allein in seiner Suppe...
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Als Hauptgang bekommen wir ein gegrilltes Filet Mignon mit getrüffelter Bordelaise Sauce, Artischocken und Kartoffel-Krapfen serviert. Hm, sehr lecker! Das Fleisch ist fantastisch. Es schmeckt so gut, auf Wunsch bekommen wir auch noch etwas mehr von der Sauce.
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Zum Abschluss wählen wir alle die gemischte Käseplatte....
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
oder Ziegenkäse, beides ist topp und wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl,
Die Weine zum Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Und mit der Weinauswahl, die wie folgt passend zu den Gängen servierten Weine:
- ein Prieure de Montezargues rose zu den Kavier-Eiern
- ein Les Cassagnes de La Nerthe blanc zur Hummersuppe
- ein Les Ca ssagnes de La Nerthe rouge zum Fleisch
- ein Muskat de Rivesaltes AOP
sie waren alle sehr gut ausgesucht, passten perfekt und haben uns allen geschmeckt.
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Als wir zur Abrundung des exelenten Abends auch noch Espresso und einen Digestif angeboten bekommen, können wir nur zustimmen.
Luxus-Menu auf der A-ROSA LUNA © Copyright Karl-Heinz Hänel
Wir sitzen noch etwas am Tisch und plaudern mit unseren Tischnachbarn über die bisher traumhaft schöne Reise und den kulinarischen Höhepunkt des erlebten 5-Gang-Menus.
Danach fallen wir glücklich und zufrieden ins Bett.
Morgen steht ein Ausflug durch Lyon mit Blick in die moderne Markthalle an.
Text: Marion Ammann, Fotos: Karl-Heinz Hänel
Lesen Sie nächsten Sonntag über den siebten Tag auf der Flusskreuzfahrt mit der LUNA von A-ROSA auf der Rhône