
Michael Duesberg
Sachbuchautor
Vater Westfale, Mutter Frankfurterin, ich selbst Bayer, aber als Schwabe in Stuttgart aufgewachsen und etliche Jahre in der schweiz gearbeitet â eine Nachkriegsbiographie eben, schön bunt und gut durchmischt. Der PferdefuÃ: Du gehörst nirgends so ganz dazu: In Bayern bist du der âSaupreiÃ, der schwäbischeâ, in der Schweiz (ohnehin) der âSauschwobâ, in Baden der âReigâschmeckteâ, in Stuttgart der, wo âso komisch schwätztâ. Na toll!
In der Jugend viel gemalt, überdies Gedichte, Kurzgeschichten und Lieder geschrieben. Später in einer Gruppe musiziert (verschiedene Flöten, Gitarre, Geige und Gesang). Weitere (ehemalige) Steckenpferde: Portrait- und Formenzeichnen, Fechten, Skifahren, Russisch, Geologie, Geschichte, Abenteuer in freier Wildbahn, Schwedisch, Grooven, Geselligsein und wahrscheinlich 1000 weitere lustige Sachen.
1947 in Oberbayern geboren. Schule in Stuttgart besucht. 1968 angefangen mit dem Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften in Hohenheim, dann tätig als Ersatz- Gartenbaulehrer, Gärtner, Landwirt, Heilpädagoge, Arbeitstherapeut und, nach einer Umschulung und dem Studium der Pädagogik, Klassen- und Fachlehrer an einer Waldorfschule am Bodensee. Ab 2003 in Rente.
Stets auf der Suche: Nach Wahrheit, nach Wirklichkeit, nach dem Sinn des Lebens, nach mir selbst, nach besseren Formen des Zusammenlebens, nach vertrauten Menschen und ganz allgemein nach dem Unbekannten. Seit einigen Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit verschiedenen Arbeitsthemen meiner Wahl in den Bereichen Philosophie, Religion, Spiritualität, Wirtschaft, Geologie, Pflanzenkunde u. a.
Seit 1972 glücklich verheiratet, drei Söhne, zwei Töchter und bislang vier Enkel. Meine Frau ist Altenpflegerin und gibt auÃerdem Rhythmische Einreibungen (das ist so eine Art rhythmische Massage). Wir leben in der Nähe des Bodensees auf einem Bauernhof mit ¼ ha Land, Wiesen mit Laufenten und einem groÃen Garten mit Blumen, Obst und Gemüse.
Im Augenblick arbeite ich gerade an meinem zweiten Buch âDie GroÃe Mutter â Streifzüge durch eine etwas andere Kulturâ, das demnächst auch bei âtreditionâ veröffentlicht werden soll.
In der Jugend viel gemalt, überdies Gedichte, Kurzgeschichten und Lieder geschrieben. Später in einer Gruppe musiziert (verschiedene Flöten, Gitarre, Geige und Gesang). Weitere (ehemalige) Steckenpferde: Portrait- und Formenzeichnen, Fechten, Skifahren, Russisch, Geologie, Geschichte, Abenteuer in freier Wildbahn, Schwedisch, Grooven, Geselligsein und wahrscheinlich 1000 weitere lustige Sachen.
1947 in Oberbayern geboren. Schule in Stuttgart besucht. 1968 angefangen mit dem Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften in Hohenheim, dann tätig als Ersatz- Gartenbaulehrer, Gärtner, Landwirt, Heilpädagoge, Arbeitstherapeut und, nach einer Umschulung und dem Studium der Pädagogik, Klassen- und Fachlehrer an einer Waldorfschule am Bodensee. Ab 2003 in Rente.
Stets auf der Suche: Nach Wahrheit, nach Wirklichkeit, nach dem Sinn des Lebens, nach mir selbst, nach besseren Formen des Zusammenlebens, nach vertrauten Menschen und ganz allgemein nach dem Unbekannten. Seit einigen Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit verschiedenen Arbeitsthemen meiner Wahl in den Bereichen Philosophie, Religion, Spiritualität, Wirtschaft, Geologie, Pflanzenkunde u. a.
Seit 1972 glücklich verheiratet, drei Söhne, zwei Töchter und bislang vier Enkel. Meine Frau ist Altenpflegerin und gibt auÃerdem Rhythmische Einreibungen (das ist so eine Art rhythmische Massage). Wir leben in der Nähe des Bodensees auf einem Bauernhof mit ¼ ha Land, Wiesen mit Laufenten und einem groÃen Garten mit Blumen, Obst und Gemüse.
Im Augenblick arbeite ich gerade an meinem zweiten Buch âDie GroÃe Mutter â Streifzüge durch eine etwas andere Kulturâ, das demnächst auch bei âtreditionâ veröffentlicht werden soll.
ANMELDEN UND FOLGEN
Erhalte die wichtigsten Artikel und Blog-Beiträge täglich per Mail. Die Newsletter können personalisierten Content und Werbung enthalten. Erfahre mehr