- Eine australische Mutter hat ein erschreckendes Foto auf ihrem Instagram-Account geteilt
- Zu sehen ist ihr Sohn, um dessen Hals eine Jalousieschnur gewickelt ist
- Mit dem Bild möchte Stevie andere Eltern vor dieser Gefahr warnen
Eine australische Mutter hatte vor kurzem den Schreck ihres Lebens. Als von ihrer Wäsche hoch schaute, sah sie, dass um den Hals ihres Sohnes die Schnur der Jalousie gewickelt war.
Die Mutter, die sich auf Instagram nur mit ihrem Vornamen Stevie vorstellt, war sich zunächst nicht sicher, ob sie den Vorfall auf den sozialen Medien teilen sollte. Denn sie hatte Angst, kritisiert zu werden. Allerdings entschied sie sich dafür, in der Hoffnung, Aufmerksamkeit auf ein oft übersehenes Sicherheitsrisiko für Kinder zu lenken.
"Ich habe von dem Wäscheberg aufgeschaut und sah ihn gefangen in den Schnüren"
Stevie war gerade dabei, Wäsche zu falten - weniger als zwei Meter entfernt von ihrem Sohn. Als sie aufsah, bemerkte sie, dass ihr Sohn sich in den Jalousieschnüren verheddert hatte. Eine davon war um seinen Hals gewickelt.
"Ich habe von dem Wäscheberg aufgeschaut und sah ihn gefangen in den Schnüren. Ich sprang sofort auf und befreite ihn", schreibt sie in ihrem Instagram-Post.
Entgegen ihrer Befürchtung erhielt die Mutter viel Zuspruch und Ermutigung.
"Ich war überwältigt von der großen Unterstützung", sagte Stevie der HuffPost. "Viele Eltern haben schon ähnliche Erfahrungen gemacht und andere haben sich bedankt, dass ich sie darauf aufmerksam gemacht habe. Bitte kontrolliert eure Jalousien, wenn ihr kleine Kinder zuhause habt."
Experten raten von Jalousien mit Schnüren im Kinderzimmer ab
➨ Mehr zum Thema: Wie das Verhalten der Eltern auf Spielplätzen ihre Kinder gefährdet
Die Bilder, die sie anschließend postete, seien nachgestellt und sie habe inzwischen die Schnüre der Jalousien entfernt, schreibt die Mutter.
Laut der “Royal Society for Prevention of Accidents” (RoSPA), einer britischen Organisation zur Verhinderung von Unfällen, passieren die meisten Unfälle in Zusammenhang mit Jalousieschnüren im Schlafzimmer. Am häufigsten sind Kindern im Alter zwischen 16 und 36 Monaten betroffen.
Ältere Jalousien, die vor 2014 produziert wurde, stellen laut Experten die größte Gefahr dar.
"Wir fordern jeden auf, seine Jalousien zuhause zu kontrollieren", sagte Sheila Merril, Beraterin für Gesundheitswesen bei der RoSPA, der HuffPost. "Wenn es geschlungene Schnüre gibt, knoten Sie sie zusammen oder nutzen Sie die vielen Haken, Klammern oder Vorrichtungen, die es dafür gibt. Zugschnüre für Vorhänge sollten kurz und außer Reichweite gehalten werden."
Außerdem rät sie: "Installieren Sie im Idealfall vor allem im Kinderzimmer Jalousien, die keine Schnüre haben. Stellen Sie sicher, dass Baby-und Kinderbetten, Laufställe und Hochstühle nicht in der Nähe von Fenster stehen. Das gilt auch für Wohnungen, in denen Kindern zu Besuch sind, denn ein Strangulieren kann schnell und lautlos geschehen."
Die Bilder auf Stevies Instagram-Account sind eine Nachstellung des Vorfalls. Ihr Sohn befand sich dabei zu keiner Zeit in Gefahr.
➨ Mehr zum Thema: Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren, richten erheblichen Schaden an
Dieser Artikel erschien zuerst bei HuffPost UK und wurde von Johanna Gill aus dem Englischen übersetzt.
Leserumfrage: Wie fandet ihr uns heute?
![]()
(lk)