
- FDP-Vize Wolfgang Kubicki keilt gegen Renate Künast
- Die Grünenpolitikerin schlägt auf Twitter zurück
- Es ist nicht der erste Zusammenstoß der beiden Politikern
In der aktuellen Ausgabe des Magazins "Focus" teilt FDP-Vize Wolfgang Kubicki gegen seine potenziellen künftigen Bundestagskollegen aus.
"Einen Hang zur Selbstüberschätzung" unterstellt er CDU-Generalsekretär Peter Tauber, Verkehrsminister Alexander Dobrindt nennt er gar einen "Provinzpolitiker, der aus Proporzgründen Bundesminister geworden ist."
#FDP-Vize #Kubicki verriet @FOCUS_Magazin, was er über seine künftigen Kollegen im Bundestag denkt... 😉 pic.twitter.com/Xb7idYfkuS
— Jan Schäfer (@schaefer_j) 21. August 2017
Doch obwohl es nach dieser - durchaus fragwürdigen - verbalen Rundumklatsche allerhand Grund für erhitzte Gemüter gäbe, schlägt ausgerechnet Grünen-Politikerin Renate Künast auf Twitter zurück.
Als "Inkarnation der Genussfreude" betitelt Kubicki die Grünen-Abgeordnete im "Focus". Damit spielt er wohl auf den Ruf der Grünen als Verbotspartei an.
Doch was auf Seiten Kubickis wohl als Ironie begann, wird bei Künast sofort sehr ernst. Sie schlägt Kubicki als Bewerber um den "Chauvi-Preis" vor und sieht ihn gleichzeitig als Sinnbild für die "feinsinnige Lindner-FDP":
Einer der sich um den Chauvi-Preis des Jahres bewirbt. Das ist die neue feinsinnige #Lindner #FDP Tolles Vorbild
— Renate Künast (@RenateKuenast) 21. August 2017
Der harsche Ton zwischen den Politikern ist nicht neu, der Twitter-Streit nicht die erste verbale Auseinandersetzung. Nachdem Künast anlässlich des Axt-Attentats in einer Regionalbahn bei Würzburg öffentlich die Arbeit der Polizei kritisiert hatte, fand der FDP-Politiker harte Worte.
Tragisch und wir hoffen für die Verletzten. Wieso konnte der Angreifer nicht angriffsunfähig geschossen werden???? Fragen! #Würzburg @SZ
— Renate Künast (@RenateKuenast) 18. Juli 2016
Der Vorfall sei ein "Brandbeschleuniger für die AfD und Pegida" und die Grünen müssten ihre Politik in dieser Frage einer kritischen Prüfung unterziehen, sagte Kubicki damals in einem Interview mit der Welt..
Souveräner als Künast reagierte die CSU-Politikerin Dorothee Bär auf die Provokation von Kubicki. Sie kommentierte auf Twitter trocken: "Und wer ist er jetzt...?!? ;-)"
Und wer ist er jetzt...?!? ;-) https://t.co/LfSBALr92q
— Dorothee Bär (@DoroBaer) 21. August 2017

Die wichtigsten News des Tages direkt aufs Handy - meldet euch hier an.