
Dieser Artikel erschien zuerst bei freundin.de
"Kein Eis vor dem Mittagessen!" Habt ihr auch noch die Worte eurer Eltern im Kopf, wenn ihr euch ausnahmsweise mal schon morgens ein Eis gönnt?
Dann könnt ihr sie ab jetzt vergessen. Denn eine aktuelle Studie der Kyōrin Universität in Tokio besagt, dass ein Löffel Eiscreme am Morgen eure Gehirnfunktion fördert.
Die Teilnehmer, die direkt nach dem Aufstehen und vor der Arbeit zum Eisbecher griffen, wiesen im Anschluss eine bessere Reaktionsfähigkeit auf und konnten Informationen schneller verarbeiten als die Teilnehmer, die nach dem Aufwachen ein eiskaltes Glas Wasser tranken.
Ein Löffel Eis hat denselben Effekt aufs Gehirn wie ein Geldgewinn
Ihr liebt Eis, möchtet aber Kalorien sparen? Welche Eissorte am wenigsten Kalorien haben, erfahrt ihr hier.
Zu dem gleichen Ergebnis kam bereits eine Studie des Institutes of Psychiatry in London aus dem Jahr 2005, deren Tests bewiesen, dass ein Löffel Eiscreme am Morgen den gleichen Effekt aufs Gehirn hat wie die Lieblingsmusik oder ein Geldgewinn.
Diese Artikel von freundin.de könnten euch auch interessieren:
Pointiert und meinungsstark: Der HuffPost-WhatsApp-Newsletter
Auch auf HuffPost:
Schlecht gelaunt im Winter? Dann seid ihr nicht allein
(lk)