Die 9-jährige Regina Wyllie hatte immer ein Händchen für die Fotografie. Im Alter von drei Jahren nahm sich die Fünftklässlerin aus Ayrshire, Schottland, eine der Kameras ihres Vaters und fragte, wie diese funktioniert. Und dieses Jahr, am 15. April, fotografierte sie schon ihre erste Hochzeit.
"Sie knipste das erste Mal im Alter von drei, als sie mich fragte, ob sie mich zu einem Mountainbike-Rennen begleiten dürfe, wo ich als Fotograf im Einsatz war", sagte Reginas Vater Kevin der Huffington Post USA. "Da begann sie Kameras aus meiner Tasche zu nehmen und bat mich, ihr zu zeigen, wie sie funktionieren. Von dort an wuchs ihr Interesse immer weiter und ich habe immer darauf geachtet, sie nie unter Druck zu setzen. Ich lasse sie lieber Fragen stellen. "
Reginas ersten offiziellen Auftrag hatte sie am 15. April, als sie gefragt wurde, ihrem Vater bei den Aufnahmen der Hochzeit eines engen Freund der Familie zu helfen. Das Paar hatte ihre bisherigen Arbeiten gesehen und wollte, dass ihre Hochzeit Regina erste werden würde.
Meet Regina Wyllie, the Nine Year-Old Wedding Photographer https://t.co/zR3dlNAY9U #Art pic.twitter.com/QjhramIzIk
— Zesty Photography (@zesty_photo) 7. Juni 2016
"Ich habe die Hochzeit wirklich genossen. Ich musste sehr schnell arbeiten, was eine Herausforderung war", sagte Regina der Huffington Post. "Es war ein großer Spaß."
Eins ist sicher: Reginas Arbeit hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
"[Das Paar] war sehr erfreut", sagte Kevin. "In der Tat sagten sie mir, dass Reginas Aufnahmen, vor allem von ihren eigenen Kindern, ihnen Tränen in die Augen getrieben hätten."
Kevin erzählte, dass mehrere andere Paare jetzt Reginas Dienste angefordert haben. Sie wird ihre nächste Hochzeit am 1. Juli fotografieren.
"Ich habe immer gedacht, [Fotografie] wäre ein Hobby - ich wollte Modedesignerin werden - aber ich fange jetzt an, darüber nachzudenken, eine professionelle Fotografin zu werden, wie mein Vater", sagte Regina.
Der Artikel erschien ursprünglich bei der Huffington Post USA und wurde von Lennart Pfahler übersetzt.
Auch auf HuffPost:
Faszinierende Nacktfotos: Frau zeigt, wie sich ihr Körper in 7 Jahren verändert
Kindern helfen
Seit Jahren schon warnen Experten, dass allein in Deutschland jedes fünfte Kind in Armut lebt. Viel schwieriger noch die Situation von Kindern in Südeuropa, Afrika oder Südasien. Doch was fehlt ihnen wirklich? Wie kann man ihnen wirkungsvoll helfen? Zusammen mit der Spendenplattform betterplace.org nennt die Huffington Post einige spannende Projekte, die jeder unterstützen kann. Viele Kinder in Deutschland sind so arm, dass ihre Eltern sich nicht einmal eine warme Mahlzeit leisten können. Ihnen hilft das Deutsche Kinderhilfswerk mit Kinderhäusern. Hier können die Kinder in Ruhe essen, Hausaufgaben machen und sogar an Kochkursen teilnehmen. Das ist nur mit Spenden möglich. Die Wirtschaftskrise in Griechenland trifft Kinder ganz besonders. Der Verein KRASS e.V.“ möchte den Kindern in Athen und wo immer möglich in Griechenland, eine Auszeit mit Spiel, Kunst und Spaß unter professioneller Begleitung ermöglichen.”Details findet ihr hier. Ihr könnt auch einfach Zeit spenden: Als Vorlesepate von Kindern im Raum Stuttgart bei Leseohren e.V. Oder ihr werdet gleich Pate für ein Kind und schenkt ihm ein Stück unbeschwerte Freizeit: Solche Paten vermittelt zum Beispiel das Projekt Biffy Berlin.