Der wegen der Energiewende dringend nötige Ausbau des Stromnetzes verzögert sich offenbar massiv. Die geplanten Strom-Autobahnen von Nord- nach Süddeutschland werden laut "Süddeutscher Zeitung" mehrere Jahre später fertig, als bislang erwartet.
So werde die umstrittene SuedLink-Trasse von Norddeutschland nach Bayern und weiter nach Baden-Württemberg erst 2025 fertiggestellt, drei Jahre später als bisher geplant. Der so genannte Korridor A - eine Leitung von Emden ins nordrheinwestfälische Osterath - wird laut Bundesnetzagentur ebenfalls nicht 2022, sondern erst 2025 in Betrieb genommen.
Welche massiven Auswirkungen das auf die deutsche Wirtschaft haben könnte, erfahrt ihr im Video.
Auch auf HuffPost:
Deutschland steht vor einer dramatischen Krise - und die wird uns alle betreffen
ANMELDEN UND POLITIK-TEAM FOLGEN
Erhalte die wichtigsten Artikel und Blog-Beiträge täglich per Mail. Die Newsletter können personalisierten Content und Werbung enthalten. Erfahre mehr
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter blog@huffingtonpost.de.
(lk)