
Plastiktüten sind nicht gut für die Umwelt. Sie verunreinigen nicht nur die Meere, sondern auch Flüsse und Seen. Darum führen nun immer mehr Einzelhändler eine Gebühr auf Plastiktüten ein oder schaffen sie komplett ab.
Allein in Berlin entstehen 2,3 Kilogramm Verpackungsmüll pro Einwohner im Jahr
Allein in Berlin sollen über 266 Millionen Plastiktüten im Jahr verbraucht werden. Die "Berliner Morgenpost" berichtet, dass es meist bei einem einmaligen Gebrauch der einzelnen Plastiktüte, die nicht länger als 25 Minuten im Einsatz ist. Allein für den Berliner Tagesverbrauch würden 43 Tonnen Rohöl gebraucht, um die Kunststofftaschen zu produzieren. Das belastet die Umwelt stark.
Im Berliner Kiez Charlottenburg wurde nun ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Kiezbaum statt Plastiktüte". Statt fünf Cent für eine Plastiktüte zu zahlen, soll das Geld in Spendeboxen für den Klimaschutz gehen. Langfristig soll der Verbrauch von Plastiktüten und die CO2-Emission gesenkt werden.
Der Einzelhandel tut etwas
Meist gibt es die Plastiktüten beim Einkauf ungefragt und gratis dazu. Das soll nun nicht mehr so sein.
Einzelhändler wie dm haben kleine, kostenlose Plastiktüten bereits abgeschafft und bieten umweltfreundliche Baumwolltaschen gegen Pfand an.
Deutschland ist einer der Spitzenreiter beim Kunststofftütenverbrauch
Das sei laut der Deutschen Umwelthilfe nicht genug. Deutschland müsse die Zahl von 76 Plastiktüten auf 40 Tüten pro Jahr und Kopf bis zum Jahr 2025 reduzieren. Im Gegenteil dazu steht Irland mit mittlerweile nur noch 16 Tüten pro Jahr und Kopf besser da. Insgesamt würden in Deutschland bisher 6,1 Milliarden Plastiktüten im Jahr genutzt.
Auch auf HuffPost:
Lesenswert:
- “Nach drei Tagen vorbei“: So würde ein Krieg der Nato gegen Russland ausgehen
- Jetzt spricht Schäuble über seine Kanzler-Ambitionen
- Was Rewe seinen Kunden anbietet, ist einfach großartig
- Dieses Getränk verbessert die Gehirnleistung – und wir alle lieben es
- Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Bananen isst
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter blog@huffingtonpost.de.