Die Sex-Übergriffe der Silvesternacht in Köln haben sich tief in unser kollektives Bewusstsein gebrannt. Hunderte Männer sollen am Hauptbahnhof Frauen belästigt haben. Bis heute sind die meisten Fälle nicht vollständig aufgeklärt.
Zwei Studentinnen wollten deshalb ein Zeichen setzen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, malten sie einen riesigen Schriftzug auf die Treppen vor dem Kölner Dom, genau dort, wo vor einem Monat die Übergriffe stattgefunden hatten.
In weißer Schrift war dort das Wort "Liebe" zu lesen. Doch die schöne Botschaft durfte nicht lange stehen bleiben.
Frisch gesprüht am #KoelnHBF. Polizist der auch Silvester arbeitete sagte es ist ne schöne Geste :) @BILD_Koeln pic.twitter.com/EWPyXCQGjL
— Andreas Seckler (@IdeaNerd) 1. Februar 2016
Kurze Zeit später rückte die Stadtreinigung an und entfernte die "Liebe" von den Domstufen. Das schöne Zeichen der Versöhnung nach den schrecklichen Ereignissen an Silvester durfte nur wenige Stunden auf die Kölner wirken.
Die Polizei nahm die Personalien der beiden Studentinnen auf. Die Beamten gingen zunächst davon aus, dass die Frauen den Schriftzug aufgesprüht hatten. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie Kreide benutzt hatten. Sie müssen laut "Bild" daher nicht mit einer Strafe rechnen.
Lesenswert:
- Mit diesem Fehler ruinieren Eltern die Zukunft ihrer Kinder
- Ende der Angst: Was Deutschland von der neuen Gewinner-Generation im Sport lernen kann
- Jens Spahn (CDU) bei „Anne Will“: „Junge Männer sind schwierig“
- Wenn ihr diese Apps löscht, wird euer Smartphone sofort schneller
- Ein Mann stochert im Boden und entdeckt eine große Gefahr
Ausschreitungen in der Domstadt: Angst nach Silvesternacht in Köln: Pfefferspray ist ausverkauft
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die Huffington Post ist eine Debattenplat
tform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.