Seit die breite Öffentlichkeit erfahren hat, dass Bienen in Massen sterben und die Umwelt dadurch ernsthaft gefährdet werden könnte, fühlen wir uns als große Umweltsünder, sobald wir nur auf eine Biene treten.
Wespen dürfen wir aber nach wie vor sogar absichtlich erschlagen. Die lästigen Biester scheinen ja auch überall zu sein. Aber Vorsicht! Eine kürzlich im Biophysical Journal veröffentlichte Studie behauptet, dass auch Wespen mehr können als um süßes Essen zu kreisen und Kinder zum Weinen zu bringen.
Das Gift der Wespen könnte nämlich zu Bekämpfung von Krebs beim Menschen eingesetzt werden.
Die Studie von Wissenschaftlern der São Paulo State University (Brasilien) und der Leeds University (Großbritannien) kam zu dem Ergebnis, das manche Wespenarten ein Gift produzieren, mit dem man gezielt Krebszellen töten kann, während gesunde Körperzellen verschont bleiben.
Viele Chemotherapien, mit denen Krebspatienten zurzeit behandelt werden, greifen auch gesunde Körperzellen an, weshalb zum Beispiel einigen Betroffenen die Haare ausfallen.
Um die Forschung weiter voranzutreiben, sollten wir auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Wespenpopulation nicht auch noch schrumpft - was in manchen Ländern durch den Klimawandel bereits der Fall sein könnte.
Auch auf HuffPost:
Der Papierknollen-Trick: Gegen diesen Einfall sind selbst fiese Wespen chancenlos
Lesenswert:
- "Ist Merkel noch die Richtige?" Will fragte Altmaier nach einem Merkel-Rücktritt - seine Antwort ist entlarvend
- Pegida-Anhänger drohen Münchner Oberbürgermeister mit Erschießung
- Syrer hämmerten an die Tür eines Deutschen - und wollten DAS
- Grafik der Schande: Die reichsten 62 Menschen der Welt besitzen so viel Geld wie 3,6 Milliarden Menschen
- Eine Mutter warnt alle Eltern vor dieser Handy-Hülle
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.