Kurz vor Weihnachten werden die Tage und Nächte kälter in Deutschland. Während die meisten von uns sich in ihre warmen, gemütlichen Wohnungen und Häuser zurückziehen können, gibt es viele Menschen ohne Unterkunft, die jede Nacht frieren müssen.
So auch Heinrich. Er ist 58 und obdachlos.
Für den Winter sucht er eine Bleibe. Dafür hat er im Supermarkt einen sogenannten „Gesucht/Gefunden-Zettel“ ausgefüllt. Unter „Ich suche“ schreibt er:
„Eine Unterkunft für den Winter. Ich heiße Heinrich und verkaufe hier bei Rewe die Hinz + Kunz Zeitung. Bin sehr ruhig und ehrlich.“
Sein Gesuche beendet er mit: „Im Rewe-Markt einfach ansprechen. Danke.“
Die „Bild“-Zeitung konnte mit dem ehemaligen Maler vor Ort sprechen. "Ich habe niemanden mehr", sagte er. Weihnachten würde er gerne feiern. "Aber mein größter Wunsch ist, dass ich nachts nicht mehr friere.“
Den berührenden Aufruf haben inzwischen mehr als 3.000 Menschen geteilt. Und Nutzer haben auch die Gruppe „Unterstützung für Heinrich“ gegründet. Darin bieten sie Kleidung, Decken, Süßigkeiten an und suchen eine günstige Unterkunft für den Obdachlosen. Bei so viel Anteilnahme stehen die Chancen richtig gut.
Auch auf HuffPost:
Porträt: Julia ist 18, obdachlos und dankbar dafür
Lesenswert:
- Le Pen sorgt mit grausamen Bildern auf Twitter für Skandal
- Unter Tränen: Hier verabschiedet sich Raab nach 16 Jahren "TV Total"
- Das ist der Zusammenhang zwischen Reality-TV und Ausländerhass
- Fast die Hälfte der Deutschen glaubt den Medien nicht mehr
- Heute fällt in Libyen eine Entscheidung, die dramatische Folgen für Europa hat
Ihr habt auch ein spannendes Thema?Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite