
Möbelgigant Ikea startet in der Vorweihnachtszeit eine riesige Charity-Aktion. Der kanadische Zweig des Unternehmens gab bekannt, Hilfsorganisationen Möbel im Wert von 180.000 Dollar zu spenden. Damit will Ikea syrischen Flüchtlingen helfen, sich in ihrem neuen Zuhause einzurichten.
Unternehmenschef Stefan Sjöstrand sagte der Huffington Post Canada, es sei ihm ein Herzenswunsch, ein Programm zu entwickeln, das Umsiedlungsmaßnahmen für Flüchtlinge unterstützt.
Es war ein Herzenswunsch
"Als wir in unserem Management-Team darüber gesprochen haben, sind wir zu der Einigung gekommen, dass wir 10.000 Dollar an jede Stadt spenden wollen, in der wir sind", sagte Sjöstrand in einem Interview.
Ikea Canada verfügt über 12 Läden im ganzen Land, zudem sechs Abhol- und Bestellstationen für Online-Kunden. Sjöstrand hofft nun, dass diese Geste eine Kettenreaktion von ähnlichen guten Taten bei anderen Organisationen auslösen würde. "Ich denke, wenn wir das tun, ermutigen wir andere Unternehmen, das Gleiche zu tun."
Engagement auf lokaler Ebene
Sjöstrand sagte, er wollte unbedingt etwas auf lokaler Ebene bewegen, nachdem die Regierung Ende Februar bekannt gegeben hatte, dass sie 25.000 syrische Flüchtlinge aufnehmen will.
Es gibt keine genauen Angaben, wie vielen Flüchtlingen das Programm helfen soll, sagte Sjöstrand. "Für uns ist es wichtiger, so vielen Menschen wie möglich zu helfen."
We're supporting refugees by helping newcomers get settled. Learn more: https://t.co/emtN61zNBJ pic.twitter.com/INgjFYuSbe
— IKEA Canada (@IKEACanada) 11. Dezember 2015
Der Start der Kampagne fällt zusammen einer Kampagne namens "Ein besseres Leben für Flüchtlinge". Dabei geht ein Teil der Umsätze mit LED-Lampen an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. In Kanada sind gleichzeitig die ersten Flüchtlinge aus Syrien angekommen.
"Ich denke, es ist wichtig, dass wir alle zusammenhalten"
Aber Ikea hilft nicht nur einer Unternehmensspende. Sjöstrand sagt, er werde auch persönlich helfen. In dieser Woche habe seine Familie Winterkleidung gespendet. Damit wolle er seinen Kindern in der Vorweihnachtszeit die Bedeutung von Barmherzigkeit beibringen.
"Natürlich ist es für uns als Familie auch wichtig, dass wir den Flüchtlingen helfen", sagt er. "Ich denke, es ist wichtig, dass wir alle zusammenhalten und die Familien, die jetzt nach Kanada kommen, unterstützen können."
Ob Ikea in Deutschland mit einer ähnlichen Aktion nachzieht?
Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Huffington Post Canada und wurde von Lisa Mayerhofer und Benjamin Reuter aus dem Englischen übersetzt.
Auch auf Huffpost:
Neu bei Ikea: Die Nervensäge - So bringt ihr eure Freundin mit Sicherheit auf die Palme
Lesenswert:
- HuffPost On Tour: Die HuffPost löst die Redaktion auf und fragt: Wie geht es Deutschland?
- Diese Mädchen tun etwas, was viele tun - Sekunden später sind sie tot
- Putins Atomdrohungen gelten nicht dem IS - sondern uns
- Eine Kellnerin verrät die grausame Wahrheit über Billig-Fleisch
- 8 Gründe, warum Schwaben unheimlich nerven
- Dieser Fehler beim SMS-Schreiben macht dich zum Arschloch
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite