
Auch wenn es um Weihnachten geht, macht Deutschlands Schlagerkönigin Helene Fischer (31, "Atemlos durch die Nacht") keine halben Sachen - zumal es ihr eine echte Herzensangelegenheit ist: "Es war ein lang ersehnter Wunsch von mir, einmal deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder zu singen", sagte sie dem NDR zu ihrem großangelegten "Weihnachten"-Projekt. Zwei Jahre hatte die Sängerin an dem Doppelalbum mit deutschen und englischen Weihnachts-Klassikern gearbeitet, und auch bei der Live-Umsetzung wurde nichts dem Zufall überlassen.
Heute kommt das Weihnachtsprogramm im Fernsehen
An zwei Abenden im Oktober brachte Fischer ihr Weihnachtsprogramm im malerischen Festsaal der Wiener Hofburg auf die Bühne. Begleitet vom Royal Philharmonic Orchestra und den Wiener Sängerknaben verzauberte sie das Publikum mit zeitlosen Liedern wie "Es ist ein Ros entsprungen" sowie mit Pop-Hits wie "Last Christmas". Auch Gaststars wie Xavier Naidoo (44, "Nicht von dieser Welt") unterstützten Fischer in Wien. Dieses besondere Event blieb zunächst 400 handverlesenen Gästen vorbehalten, doch am heutigen Donnerstagabend (20.15 Uhr) können die Fans das zweistündige Konzert im Ersten und auf ORF genießen.
Für alle, die die Show nicht sehen können - oder die einfach nicht genug von Fischer bekommen - steht schon am nächsten Tag "Weihnachten - Live aus der Hofburg Wien" als DVD und Blu-ray in den Läden.
Auch auf HuffPost:
Helene Fischer, es ist offiziell: Sie ist die nervigste Frau Deutschlands
Lesenswert:
href="https://www.huffingtonpost.de/2015/12/02/griechenland-eu-schengen-fluechtlinge_n_8704348.html" target="_hplink">Die EU hat genug von Athens Spiel in der Flüchtlingskrise – und plant eine krasse Strafe
- Der deutsche Geheimdienst warnt vor einem Land, das gerade kaum jemand auf dem Schirm hat
- Erdogan mit Gollum verglichen - Arzt steht vor Gericht
- Eine Kundin bekommt eine verunglückte Geburtstagstorte und reagiert perfekt
- Geisterschiffe mit Leichen an Japans Küste: Hat Kim Jong Un damit etwas zu tun?
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite