Es kann so frustrierend sein. Erst bringt man mit Ach und Krach das alte Jahr zu Ende. Und nimmt sich vor, im neuen Jahr alles, alles besser zu machen. Und natürlich klappt es nicht.
Viele Deutsche Männer haben eine sehr elegante Lösung für dieses Dilemma gefunden: Sie nehmen sich für 2016 erst gar nichts vor, was zu viel Disziplin verlangt. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Mafo für das Magazin "Playboy" unter 1000 repräsentativ ausgewählten Männern ergab, planen die meisten vor allem, es sich gutgehen zu lassen.
Konkret möchten 24 Prozent einfach nur das Leben mehr genießen, ebenso viele halten überhaupt nichts von Vorsätzen. Weniger Alkohol trinken möchten nur drei Prozent, das Rauchen aufhören ebenso drei Prozent. Allerdings wollen 18 Prozent mehr Sport machen und 13 Prozent gesünder essen.
Besser geht's eigentlich nicht. Denn die meisten Vorsätze insbesondere zu gesünderem Leben werden ja doch nicht eingehalten. Und so sparen sich die Männer auch noch den Frust, den so ein persönliches Versagen auslöst. Und mithin Stress. Der ja sehr ungesund ist.
Lesenswert:
href="http://www.huffingtonpost.de/2015/11/23/csu-parteitag-merkel_n_8627360.html" target="_hplink">Nach Demütigungen auf dem CSU-Parteitag: Merkel holt zum Gegenschlag aus
- Bis zu 40 Mal am Tag vergewaltigt – so läuft das IS-Geschäft mit den Sexsklavinnen
- Diese Aufnahmen werfen ein ganz anderes Licht auf Til Schweiger
- Das ist der wahre Grund, warum der NDR Xavier Naidoo fallen ließ
- Als er anfängt zu singen, lachen alle. Dann passiert es
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Auch auf HuffPost:
Das beste Frühstück aller Zeiten: Ulitmative Frühstücksrollen: Sie werden Ihren Nutella-Toast nie wieder anders essen
Hier geht es zurück zur Startseite