
Angela Merkel verliert an Rückhalt. In einer Umfage gaben 38 Prozent der Deutschen an, dass die Bundeskanzlerin aufgrund ihrer Flüchtlingspolitik zurücktreten sollte. Das ist das Ergebnis einer Befragung des INSA-Meinungstrends für "Focus Online".
Die Zahl der Deutschen, die einen Rücktritt wollen, steigt immer weiter. Sie ist in den letzten fünf Wochen um 15 Prozent., alos 5 Prozentpunkte, gestiegen. Im Oktober hatte das Erfurter Meinungsforschungsinstitut ebenfalls die Frage nach dem Rücktritt gestellt. Damals befürworteten lediglich 33 Prozent der Befragten einen Rückzug Merkels aus dem Kanzleramt.
Umgekehrt fällt die Zahl der Deutschen, die wollen, dass sie im Amt bleibt. 46,5 Prozent der jetzt Befragten sprechen sich gegen einen Rücktritt der Kanzlerin aus, 15,5 Prozent machen keine Angaben. Vor fünf Wochen lehnten noch 52 Prozent einen Rücktritt der Kanzlerin ab.
Umfrage des Allensbach-Instituts: 45 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, Flüchtlings-Meinung offen zu sagen
Lesenswert:
href="https://www.huffingtonpost.de/news/terror-paris" target="_hplink">Terror in Paris: Hier findet ihr alle Informationen und Hintergründe, alle Artikel und Videos
- Dieser kluge Satz sollte und jetzt ein Wegweiser im Schrecken sein
- Was die Flüchtlingskrise mit deutschen Klassenzimmern macht
- Ich ging jeden Tag an diesem Mann vorbei. Am fünften Tag tat er DAS
- Jahrelang meckerte eine Frau über ihren Mann – dann hatte sie eine Erkenntnis
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite