
Kurdische und jesidische Kämpfer im Nordirak haben eine Offensive gegen den IS gestartet. Ziel des Angriffs sei die Rückeroberung der von der Terrormiliz Islamischer Staat gehaltenen Stadt Sindschar. Die Region ist die Heimat des Volks der Jesiden.
Die jesidische Nachrichtenseite Ezidipress.com sprach von der "Stunde Null“. Seit über 15 Monaten steht die Südregion unter der Gewalt der Terrormiliz - Tausende Jesiden wurden getötet, Frauen versklavt. In der Folge flohen Zehntausende Jesiden aus der Stadt. Der Norden der Region konnte im Dezember vergangenen Jahres bereits befreit werden.
Der Angriff läuft seit Donnerstagmorgen. Etwa 7500 Mitglieder der Peschmerga-Miliz rückten auf den Ort vor, teilte der kurdische regionale Sicherheitsrat mit. Auf diese Weise solle eine strategische Versorgungslinie der IS-Extremisten abgeschnitten werden. Die Kurden strebten zudem nach der Einrichtung einer großen Pufferzone zum Schutz der Stadt und deren Bewohner vor Artillerie.
Bereits in den ersten Stunden kam es zu schweren Feuergefechten. Unterstützt werden die Kurden von der US-geführten Militärkoalition, die die IS-Miliz aus der Luft angreift. Bereits vor der Offensive hatten Kampfjets Ziele rund um Sindschar unter Beschuss genommen, am frühen Donnerstagmorgen wurden die Luftangriffe intensiviert.
Lesenswert:
href="https://www.huffingtonpost.de/2015/11/04/angebot-lidl-teurer_n_8470288.html?utm_hp_ref=germany" target="_hplink">Lidl lohnt sich ... nicht! So dreist zocken Discounter ihre Kunden ab
- “Ich wohne direkt neben Flüchtlingen und bin schockiert“
- 4 Anzeichen, dass dein Partner zum Fremdgehen neigt
- Ein Bauer isst Katzen – das ist der Grund
- Das stellen Softdrinks wirklich mit deinem Körper an
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite