
Neue Erkenntnisse zum Absturz des russischen Flugzeugs über Ägypten mit 224 Toten: Es wird immer wahrscheinlicher, dass Passagiere und Mitarbeiter Opfer eines terroristischen Bombenanschlags wurden. Ein US-Satellit zeichnete zur Zeit des Absturzes am Samstag eine blitzartige Hitzeabstrahlung ab, wie der Fernsehsender CBS berichtet.
Unklar ist demnach noch, ob es sich um eine Bombenexplosion handelte oder ob etwa ein Defekt im Tank oder den Turbinen zu dem Hitzesignal führte. Doch die Satellitenaufzeichnung steht in einer Reihe von Hinweisen auf einen Terroranschlag.
So sagte der Luftfahrtexperte Michel Polacco dem französischen Radiosender "France Info", dass Terrorismus die wahrscheinlichste Ursache für den Unfall gewesen sei, wie der britische "Telegraph" berichtet. Die Anordnung der Trümmer und die Tatsache, dass die Maschine offenbar mitten im Flug zerbrochen war, spreche für eine Explosion. Als Auslöser wahrscheinlicher als ein technisches Problem sei eine Bombe.
Auch in der russischen Presse wurden Theorien über einen Anschlag veröffentlicht - auch dort wird eine Bombe an Bord des Airbus' vermutet, der kurz nach dem Start in Scharm el Scheich auf dem Weg nach Sankt Petersburg abstürzte. Zu untersuchen sein wird in jedem Fall das Flugverhalten der Maschine kurz vor dem Absturz mehrmals um jeweils 3000 Fuß (gut 900 Meter) stieg und sank.
Noch am Samstag behaupteten Extremisten des Islamischen Staats, die Maschine abgeschossen zu haben. Dabei handelt es sich jedoch vermutlich um eine Propaganda-Lüge.
Flugzeugabsturz: Das sind die ersten Bilder von der Unglücksstelle
Lesenswert:
- 8 wissenschaftliche Beweise, dass jeder glücklich werden kann - der diese Dinge beachtet
- Sagt endlich die Wahrheit! So viel kostet die Flüchtlingskrise Deutschland wirklich
- Eine Frau trinkt ein Jahr keinen Alkohol – das ist ihr passiert
- Das passiert in deinem Körper, wenn du Angst hast
- Liebes ZDF: Deine Verschwörungstheorien kotzen mich an
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite