Provokative Kunst gibt es ja zu Genüge. Doch dieses Kunstwerk mit dem Namen "Domestikator" setzt dem Ganzen wohl die Krone auf, sieht es doch so aus wie ein Paar in einer - nun ja - äußerst eindeutigen Pose. Das Gebäude ist Teil einer Installation der Ruhrtriennale, dem internationalen Kunstfestival im Ruhrgebiet, in Bochum und beherbergt während des Festivals ein Hotel für Ehrengäste.
....Germany. The structure titled “Domestikator,” was part of an exhibit called, “The Good, the Bad and the Ugly.” pic.twitter.com/dlbIrokCOx
— Jhawn Paul (@PinkSheepNews) 28. August 2015
@ModernToss "sorted!" Sneakpreview #Ruhrtriennale #Domestikator, part of TGTBTU, largest installation ever by AVL... pic.twitter.com/yoYShLYOL8”
— Graeme Burns (@burnsiemcside) 23. August 2015
Doch trotz aller schmuddeliger Aussichten, steckt hinter dem Projekt noch mehr: Die Macher der Installation vom niederländischen Atelier van Lieshout erklärten, dass das Gebäude die Menschen dazu bekräftigen sollte, sich Gedanken über ihren Einfluss auf die Umwelt zu machen.
"Die in den Himmel ragenden Figuren stehen als ein Symbol für die Stärke der Menschlichkeit, sie sind eine Hommage auf den Einfallsreichtum und die Genialität der Menschen aber auch auf den möglichen Gebrauch dieser Stärke, um die natürliche Umwelt zu dominieren und zu zähmen", sagte die Künstlerin Rookje Meijerink der Website "metro.co.uk". Die Künstler wollen uns also den Spiegel vorhalten. Ob die schlüpfrige Installation doch nicht eher die Bewohner des Hotels zu mehr Geschlechtsverkehr verleiten soll, ist nicht bekannt.
Lesenswert:
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Beeindruckende Zauberkunst: Sagenhafte Schwebekraft: So trickst ein blinder Zauberer New Yorker Passanten aus
Hier geht es zurück zur Startseite