Es klang nach einer emotionalen Liebesgeschichte, in der eine junge Französin die Liebe ihres Lebens am anderen Ende der Welt wiederfinden will. Doch laut "Buzzfeed News" hat sich alles als ein riesiger PR-Gag herausgestellt.
Angeblich suchte Natalia Amyot nach einer Romanze aus ihrem letzten Urlaub. Die junge Französin und der Australier verbrachten die letzte Urlaubsnacht zusammen, ehe sie zurück nach Paris flog. Ihr Handy mit seiner Nummer ging natürlich während des Fluges abhanden.
Doch es kam noch schlimmer. Kurz nach dem Urlaub stellte Natalia Amyot angeblich fest, dass sie schwanger war. Nun suchte sie über Facebook und YouTube nach der verschwundenen "Liebe auf den ersten Blick" und werdenden Vater ihres ungeborenen Babys.
Mit diesem emotionalem Video richtete sich Natalia Amyot an die Internetgemeinde:
Nachdem einige Internet-User berechtigt ihre Zweifel an der Story äußerten, kam Natalia Amyot in Erklärungsnot. Es gab mehrere Hassnachrichten auf ihrer mittlerweile geschlossenen Facebook-Seite. Brad Esposito von "Buzzfeed News" durchschaute die PR-Aktion sofort.
so we are supposed to believe that this french girl looking for an aussie dude didn't have a facebook before two days ago?
— brad esposito (@braddybb) 1. September 2015
it reeks so hard of attempted guerrilla advertising its upsetting that so many media sites have covered it.
— brad esposito (@braddybb) 1. September 2015
"three months ago, i came to Mooloolaba. I had an AMAZING time. I met AMAZING people."
ahuh, wonder why you'd say that.
— brad esposito (@braddybb) 1. September 2015
all this girl says in response to anyone asking a question is "thankyou" pic.twitter.com/Clb7Qwvuur
— brad esposito (@braddybb) 1. September 2015
This is Amyot's post on the Sunshine Coast Facebook page. She thanks the group for support - but it's her only post. pic.twitter.com/Gu6tcsEg5l
— brad esposito (@braddybb) 1. September 2015
Und er sollte Recht behalten. Natalia Amyot existiert gar nicht. Eigentlich heißt "Natatlia" Alizee Michel und lebt und arbeitet schon seit längerer Zeit in Australien. Alles stellte sich als große PR-Aktion von "Holiday Mooloolaba" heraus. In ihrem neuen Video wird die ganze Aktion aufgeklärt.
Das Video sollte einfach dazu dienen die Marke "Holiday Mooloolaba" in den Fokus zu rücken. Dass danach ein Sturm der Entrüstung über Natalia alias Alizee fegte, versucht Andy Sellar, der Produzent des Videos, zu erklären. Alizee diente nur als Schauspielerin. Mit der Story hatte sie nichts zu tun.
Also "Holiday Mooloolaba" hat es definitiv in den Fokus vieler, auch internationaler Medien geschafft. Ob das allerdings gut für das Geschäft sein wird, das wird sich zeigen.
Lesenswert:
Ihr habt auch ein spannendes Thema?
Die Huffington Post ist eine Debattenplattform für alle Perspektiven. Wenn ihr die Diskussion zu politischen oder gesellschaftlichen Themen vorantreiben wollt, schickt eure Idee an unser Blogteam unter
blog@huffingtonpost.de.
Hier geht es zurück zur Startseite