
Einem Viertel aller Tagesmütter und –väter fehlt die fachliche Qualifikation für ihre Arbeit mit Kindern.
Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Grünen-Anfrage im Bundestag berichtet, hatten Ende März von den 44.925 Kindertagespflegepersonen 9149 (20,4 Prozent) weniger als die vorgeschriebenen 160 Stunden Qualifizierungskurse absolviert.
2058 (4,6 Prozent) der Tagesmütter und-väter hatten gar keine formale Qualifikation. Die Grünen-Familienpolitikerin im Bundestag, Katja Dörner, nannte die Zahlen in "Bild" "alarmierend".
Dörner: "Familienministerin Schwesig muss endlich klare Anforderungen für die Kindertagespflege festlegen.“
Schnelle Nachrichten, spannende Meinungen: Kennen Sie schon die App der Huffington Post? Sie können sie rechts kostenlos herunterladen. |
|
Video: Eine ehemalige Elite-Lehrerin berichtet: So strenge Regeln herrschen in Nordkorea