Kai Diekmann, Chefredakteur der "Bild", und der skandalumwitterte Wetterfrosch Jörg Kachelmann haben sich auf Twitter einen hitzigen Streit um Israel und den Nahost-Konflikt geliefert.
Auslöser für den viralen Schlagabtausch war ein Tweet Kachelmanns:
Die neuen Abschreckungswaffen der Israelis verstossen nun definitiv gegen die Genfer Konventionen. #fiesefriede pic.twitter.com/WwkHRIp1u9
— Jörg Kachelmann (@Kachelmann) 30. Juli 2014
Diekmanns Reaktion auf diesen provokativen Tweet folgte prompt:
Und wieder einmal zeigt Jörg Kachelmann eindrucksvoll, wes Geistes Kind er ist! pic.twitter.com/f6cap9RGbo
— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) 30. Juli 2014
Und wurde dann auch richtig persönlich - natürlich inklusive der obligatorischen Nazi-Keule:
...na wenigstens kriegt der @Kachelmann den Beifall von den passenden Leuten! pic.twitter.com/yTEfh18FBM
— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) 30. Juli 2014
Dass die beiden Medienmänner derart heftig aneinander gerieten, stieß bei vielen Twitter-Usern auf Unverständnis. Von Journalisten erwarte man sich mehr, als sich im Netz zu fetzen:
Dietmann und Kachelmann fetzen sich seit Stunden. Peinlicher gehts immer. Bin baff, dass Steigerungen möglich sind! https://t.co/omuijGse2o
— Jens Jungmann (@nepidd) 30. Juli 2014
Manche versuchten auch, schlichtende Worte für die beiden Streithähne zu finden:
@KaiDiekmann @Kachelmann Kai alte Hupe und Jörgi du Wettermann, jetzt reicht euch mal die Hände und benehmt euch nimma wie zwei alte Böcke
— IsegrimWolff (@IsegrimWolff) 30. Juli 2014
Aus dieser Debatte lässt sich lernen: Manchmal ist der oft verteufelte "Otto-Normal"-User in Sachen Diplomatie und Kompromissbereitschaft gestandenen Journalisten um einiges voraus.
UPDATE: Wir haben die Interpretation des ersten Tweets entfernt.
Video: Ein irrer Zweikampf: Christian Wulff versus Kai Diekmann